Examinierte*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) - Darmstadt / Mühltal

 

Die Stiftung Waldmühle ist ein Träger für abhängigkeitserkrankte Menschen. Das Spektrum der Angebote umfasst vielfältige ambulante und stationäre Leistungen der Suchtkrankenhilfe.
Die Stiftung Waldmühle sucht für ihre beiden stationären Suchtrehakliniken Therapiezentrum Waldmühle und Haus Burgwald ab sofort eine*n

Examinierte*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in  (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in allen Tätigkeitsfeldern des pflegerischen medizinischen Bereichs
  • Blutentnahme
  • Schriftliche Dokumentation der Arbeit in ärztlichen Berichten


Das wünschen wir uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • möglichst Berufserfahrung mit psychiatrischen und psychosomatischen Krankheitsbildern
  • engagierte Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen
  • ein besonderes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Selbstständigkeit und Einfühlungsvermögen


Wir bieten:

  • selbstständiges Arbeiten in einem herausfordernden, dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Bereich
  • eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
  • umfassende multidisziplinäre Zusammenarbeit
  • interdisziplinärer Austausch und Kooperation innerhalb des Teams
  • Möglichkeiten gezielter Fort- und Weiterbildungen
  • eine angemessene Vergütung nach den AVR.HN mit entsprechender Altersversorgung
  • Einsatz im Tag-, Nacht- und Wochenenddienst
  • Einen sicheren Arbeitsplatz zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Die Möglichkeit zur Hospitation
  • das schwere Heben von Patienten*innen ist in der Regel nicht notwendig

 

Kontakt:

Frau Kerstin Weinhold, T: 0176 11 555 760
kerstin.weinhold@stiftung-waldmuehle.de
Stiftung Waldmühle
Ludolfusstraße 2 – 4  |  60487 Frankfurt a. M

Herr Steffen Losch, T: 061 51 / 94 62 31
s.losch@haus-burgwald.de
Haus Burgwald
In der Mordach 3  |  64367 Mühltal

Wir bitten um eine schriftliche Bewerbung oder per Mail.

 

07.02.2023 Fachpersonal